Aus welchem Gold soll man Ohrringe auswählen?
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines goldenen Farbtons für Ihre Ohrringe den Farbton Ihrer Haut. Helle Haut sieht mit Weißmetallen besser aus, dunklere Hauttöne leuchten mit der Wärme von Gelbgold.
Weißes Gold – Der kühlere Ton des beliebtesten Goldtons verstärkt die Ausstrahlung von Diamanten besser, da er nicht die Farbe der Steine widerspiegelt.
Gelbes Gold – Gelbgold-Ohrringe sind sehr traditionell und elegant, daher eignen sie sich eher für außergewöhnliche Situationen, mehr dezente Modelle eignen sich an Wochentagen.
Roségold – Der romantische Roségoldton passt sehr gut zum Herzmotiv. Roségold Ohrringe lassen sich sehr gut kombinieren und sind für fast alles geeignet.
Welcher Verschluss soll gewählt werden?
Ein zuverlässiger Verschluss sorgt für einen sicheren Sitz am Ohrläppchen, auch wenn es täglich getragen wird. Es gibt eine Reihe von Verschlüssen, und dieses Detail muss bei der Auswahl der Ohrringe berücksichtigt werden.
Damenverschluss ist eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Arten von Ohrringverschlüssen in Europa. Es handelt sich um eine Verschlussart, bei der der Haken nach dem Einsetzen in das Ohrloch den mechanischen Clip schließt, wodurch ein Herausfallen des Ohrrings verhindert wird. Sein großer Vorteil ist eine schnelle und gleichzeitig eine sichere Befestigung, die sich jedoch besser für größeren Schmuck eignet.
Ohrringe zum Durchziehen wird für längere, normalerweise kettenartige Ohrringe verwendet. Der Ohrring wird nur in die Hälfte seiner Länge ins Ohr geschoben, wo er dann selbstständig hält. Die Befestigung ist jedoch für den Sport weniger geeignet.
Ohrsteckerverschluss ist eine universelle und dank ihrer Einfachheit auch die beliebteste Art der Befestigung. Aufgrund ihrer Größe sind sie für Kinder und aktive Frauen geeignet. Beim Befestigen wird der Stift am Ohrring in das Ohrloch eingeführt und auf der anderen Seite mit einem Schiebeverschluss gesichert. Die Sicherung kann sich jedoch lösen und es besteht die Gefahr, dass der Ohrring verloren geht. Daher wird für verschiedene Arten von Bolzen eine Gewindesicherung verwendet.
Russischer Verschluss ähnelt dem Damenverschluss. Die Befestigung ist nahezu unsichtbar und beeinträchtigt die Form und das Design des Ohrrings nicht. Wird für größere Ohrringe oder Ballschmuck verwendet.
Afrohaken wird ausschließlich für hängende Ohrringe verwendet. Die Befestigung am Ohr erfolgt schnell, sie werden einfach durch das Ohrloch hindurchgesteckt. Es wird nicht empfohlen, mit ihnen zu schlafen.
Klassische Kreise. Es gibt zwei Arten: In der Regel wird ein Draht oder eine Stange in das gegenüberliegende Rohr eingeführt (Kreolenverschluss), eine andere Art ist der sogenannte französische Verschluss (Schnappverschluss), in dem der Draht in die gegenüberliegende Gabel einrastet.
Gelenkbefestigung ist auch bei Ohrringen für Männer beliebt. Es wird hauptsächlich für kleine Ringe mit einem mechanischen Teil in der Mitte verwendet, der die Ohrringe in zwei Hälften teilt. Der Ohrring öffnet sich im Gelenk. Die Befestigung besteht aus einem Stift mit einer Nut, die in das Loch passt, während ein charakteristisches "Klicken" zu hören ist.
Schmuckclip. Diese Art der Befestigung ist sehr praktisch, da sie die ältere Arten von Clips kombiniert, die in Ohrringen für nicht durchgestochene Ohren verwendet werden und gleichzeitig mit einem Damenverschluss und einem Ohrsteckerverschluss befestigt werden.
Es ist ein Befestigungsmechanismus, bei dem der Stift durch das Ohrloch gestochen und mit einer Klappe gesichert wird, die wir aus der klassischen Clipbefestigung kennen. Es eignet sich besonders für massive Designs.
Kinderbrisur ist ein Verschluss, der speziell für Kinderohrringe entwickelt wurde. Es ist auch für Babys bis zum Schulalter geeignet, das heißt 6-8 Jahre. Der Verschluss befindet sich an der Vorderseite des Ohrrings. Zur Dekoration des Ohrrings befindet sich am oberen Teil eine Öse, an der der bewegliche Teil der Brisur befestigt ist. Der kleine Haken wird einfach in das Auge eingeführt.